Lünersee

Lünersee
Lünersee,
 
Hochgebirgssee in Vorarlberg, Österreich, 1 970 m über dem Meeresspiegel im Rätikon; 1958 zu einem Speichersee (Nutzinhalt: 78 Mio. m3 Wasser) mit Kraftwerk (Jahresleistung: 232 MW) ausgebaut.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lünersee — Geographische Lage Vorarlberg/Bezirk Bludenz/Gemeindegebiet Vandans Abfluss …   Deutsch Wikipedia

  • Lünersee — Lago Lünersee País Austria Provincia Vorarlberg Localización …   Wikipedia Español

  • Lünersee — Infobox lake lake name = Lüner Lake image lake = Lünersee.jpg caption lake = image bathymetry = caption bathymetry = location = Vorarlberg coords = coord|47|3|9|N|9|45|11|E|scale:30000 region:AT 8 type:waterbody source:dewiki|display=inline,title …   Wikipedia

  • Lünersee — Sp Liùnerzė Ap Lünersee L ež. Austrijoje …   Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė

  • Schesaplana — (Bildmitte) im Schesaplanamassiv Höhe 2.965 …   Deutsch Wikipedia

  • Totalphütte — p2 Totalphütte OeAV Schutzhütte Kategorie I p7 Totalphütte Gebirgsgruppe …   Deutsch Wikipedia

  • Vorarlberger Illwerke — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1924 …   Deutsch Wikipedia

  • Douglasshütte — OeAV Hütte Kategorie II Douglasshütte am Lünersee, zusammengebaut mit der Bergstation der Lünerseebahn (hinten) …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der denkmalgeschützten Objekte in Bürs — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Bürs enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Bürs im Bezirk Bludenz, wobei die Objekte per Bescheid und durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt… …   Deutsch Wikipedia

  • Lac de Lün — Administration Pays Autriche Province Vorarlberg …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”